Petition zur Anpassung des Tierschutzgesetzes!

Entwurf des Tierschutzgesetzes bedroht Hunderassen in Deutschland

 

Anpassung des Tierschutzgesetzes notwendig 

Helfen Sie uns und setzen Sie sich für klare, sinnvolle und fundierte Regelungen im neuen Tierschutzgesetz zum Wohle der Hunde ein. Die Gesundheit und Lebensqualität der Tiere müssen dabei im Vordergrund stehen. Dann kann Qualzucht effektiv bekämpft werden. 

 

Wir fordern daher vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft:

  • Bekämpfen Sie Qualzucht mit einem klaren und wissenschaftsbasierten Merkmalskatalog!
  • Sorgen Sie für Rechtssicherheit und Gerechtigkeit in ganz Deutschland! Schon die Tierschutz-Hundeverordnung hat mangels konkreter Ausführungshinweise zu großer Verunsicherung und unterschiedlichsten Auslegungen bei Vollzugsbehörden, Tierärzten, Veranstaltern und Hundehaltern geführt.
  • Unterstützen Sie die Anwendung durchdachter Zuchtprogramme, die dem Tierwohl dienen!
  • Verhindern Sie die Verbringung und die Veräußerung von Welpen nach Deutschland, die unter miserablen Bedingungen bei ausschließlich finanziell orientierten Vermehrern zur Welt gekommen sind!

 

Link zur Pedition:

zur Petition

oder nachfolgenden QR-Code scannen:

Über uns

Ein herzliches Grüß Gott beim Münchner Terrierklub! Auf den nächsten Seiten erhalten Sie aktuelle Informationen über unsere Ortsgruppe, den Klub für Terrier im Allgemeinen und über die 31 Terrierrassen, welche der KfT betreut. Ebenso finden Sie hier Informationen über unsere geplanten und vergangenen Veranstaltungen, unsere Züchter und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern! 
 
Vorsitzende

Bildquelle: © Isabell Bachmann | www.isaart.info

Mach mit!

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner! Hier können Sie die Beitrittserklärung direkt online ausfüllen und abschicken. Mitglieder im Hauptklub, oder die, die es werden wollen, füllen bitte zustätzlich die online Erklärung zur Stimmrechtsvertretung mit aus.

Sobald Ihr Mitgliedsantrag bei uns eingegangen ist, erhalten Sie unsere Einladungen zu Klubabenden und Wandertage schnell und bequem per E-Mail oder - auf Wunsch - per Briefpost, ebenso wie andere wichtige Infos.

Möchten Sie uns lieber die Beitrittserklärung oder die Erklärung zur Stimmrechtsvertretung handschriftlich, als PDF-Formular zukommenlassen? Dann finden Sie die entsprechenden Formulare unter Service, in unserem Formular-Center. Beide senden Sie dann bitte per Mail an 2.vorsitzender@kft-muenchen.de.

Vielen Dank und ein herzliches Grüß Gott in der KfT-Ortsgruppe München!

News

Parson Russell Terrier
Foxbury‘s Undercover Lou
English Toy Terrier
Tomtel´s Bat Miles
Hier sind Hunde willkommen!
Nicht in allen zoologischen Gärten ist die Mitnahme von Hunden erlaubt.
Vorsicht giftig!
Diese beiden Norwich-Terrier-Welpen helfen fleißig bei der Gartenarbeit; die Blumen sind ungefährlich. Doch viele Pflanzen sind für Hunde höchst giftig.
Hunde helfen bei Allergien
Wissenschaftler aus Cincinnati fanden heraus: Kinder, die unter einer Hundeallergie leiden und dennoch einen Vierbeiner besitzen, entwickeln seltener Ekzeme als Kinder, die keinen Hund als Haustier haben.
Tiere im Testament
, PM
Heimtiere sind für viele Menschen nicht nur Tiere, sondern Familienmitglieder und enge Begleiter im Leben. Daher überrascht es nicht, dass immer mehr Heimtierhalter sich Gedanken darüber machen, was nach ihrem eigenen Ableben mit ihren geliebten Tieren geschehen soll. Will man als Besitzer sicherstellen, dass das Tier auch nach dem eigenen Tod gut versorgt ist, sollten rechtzeitig Vorkehrungen getroffen sein.

Weitere Einträge

Nächste Termine

 
 
Heute
 
April 2025
Tag
Woche
Monat
Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)