Das Kleingedruckte
Allgemeines
Vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen werden diese Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung der KfT-Ortsgruppe München von 1909 Vertragsbestandteil, und der sich Anmeldende erklärt sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Veranstalter
Veranstalter ist die Ortsgruppe München von 1909 im Klub für Terrier von 1894 e.V.
Teilnahmegebühr
Richtet sich nach Art der Veranstaltung.
Mitglieder der KfT-Ortsgruppe München von 1909 erhalten in der Regel auf Halbtagesseminare 5,00 Euro bzw. auf Tagesseminare 10,00 Euro Rabatt als Gutschrift auf das bei der OG hinterlegte Abrechnungskonto.
Nicht-KfT-Ortsgruppen-Mitglieder zahlen den in der Anzeige veröffentlichten, nicht rabattierten Preis.
Bei Präsenzveranstaltung sind das Halb-/Tagesseminar, Tagungsgetränke, Kaffee am Vormittag/Nachmittag und bei Tagesseminaren ein Mittagssnack in der Teilnahmegebühr enthalten.
Es ist nicht möglich, nur das Seminar zu buchen; das Essen ist immer inkludiert. Getränke sind individuell direkt vor Ort zu bezahlen.
Bitte vergessen Sie das nicht!
Teilnahme
Die Veranstaltungen der KfT-Ortsgruppe München von 1909 sind grundsätzlich für alle Interessenten offen. Einschränkungen für bestimmte Veranstaltungen werden sich vorbehalten und erfolgen ggf. in der Ausschreibung einer Veranstaltung.
Die Teilnehmerzahl ist bei allen Seminaren begrenzt. Ein Anmeldeschluss wird im Vorfeld der Veranstaltung festgelegt und bekanntgegeben.
Anmeldung
Anmeldungen erfolgen über unsere Website bzw. einen weiterführenden LINK der Sie auf eine externe Registrierungseite leitet.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und sind für Teilnehmer verbindlich. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach Zahlung der Teilnahmegebühr erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Achtung: Die Anmeldebestätigung enthält Ihren Webinar-Zugangslink und ein ICS-Kalenderereignis. Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang, einschließlich Spam, und speichern Sie die E-Mail für später. Speichern Sie das ICS-Kalenderereignis in Ihrem Kalender, um Ihre Zugangsdaten zu sichern und die Online-Schulung nicht zu verpassen.
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung ohne jeden Abzug fällig und ist zahlbar über unseren Zahlungsdienstleister “mollie“.
Erst mit der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und der KfT-Ortsgruppe München von 1909 zu Stande.
Hinweis: Für die Online-Seminare nutzen wir die Plattform „Teams“. Auf der Webseite von Microsoft finden Sie die Systemvoraussetzungen für Ihren PC oder Ihr Tablet: Teams Systemanforderungen: Windows, macOS, Linux
Der Anmeldelink für das Online-Seminar darf nicht an Dritte weitergegeben werden!
Widerruf bei Online-Seminaren
Den Teilnehmern von Online-Seminaren steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Eine Angabe von Gründen ist nicht notwendig. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem die Anmeldebestätigung zugeht.
Um das Widerrufsrecht auszuüben ist eine eindeutige Erklärung (Brief oder E-Mail) an die KfT-Orstgruppe München von 1909, p. Adr. Uschi Anders, Bergstraße 2c, 85447 Fraunberg / E-Mail: fortbildung@kft-muenchen.de zu richten.
Dieser Erklärung muss zu entnehmen sein, welches Seminar „widerrufen“ wird.
Bei form- und fristgerechtem Widerruf werden alle Zahlungen, die im Zusammenhang mit dem widerrufenen Vertrag vom Widerrufenden bezahlt wurden, unverzüglich, spätestens 14 Tage ab Zugang des form- und fristgerechten Widerrufs erstattet.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Präsenzveranstaltungen.
Absage durch den Veranstalter
Es wird sich vorbehalten, eine Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Der Eintritt unvorhersehbarer oder vom Parteienwillen unabhängiger Umstände, insbesondere alle Fälle höherer Gewalt als ein von außen kommendes, von keiner Partei beherrschbares Ereignis, das von niemanden im Rahmen der zumutbaren Sorgfalt abgewendet werden konnte, berechtigen die jeweilige Partei zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages bzw. zur gänzlichen oder teilweisen Stornierung, ohne dass die andere Partei daraus Aufwendungs- oder Schadensersatzansprüche ableiten kann. Als Force Majeure Ereignis im Sinne dieser Bestimmung sind insbesondere höhere Gewalt, Epidemien und Pandemien, Erdbeben, Feuer, Überschwemmungen, Unruhen, staatliche Regelungen, Entscheidungen oder sonstige Maßnahmen oder jegliches sonstige Ereignis ähnlicher oder nicht ähnlicher Art, das als unvorhersehbarer oder vom Parteiwillen unabhängiger Umstand zu qualifizieren ist, anzusehen.
In diesen Fällen werden die Teilnehmer umgehend benachrichtigt.
Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet, weitere Ansprüche bestehen ausdrücklich nicht.
Ansonsten sind Stornierungen nicht möglich.
Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmer erhalten nach dem Seminar eine Teilnahmebescheinigung sowie ggfs. Handouts per E-Mail.
Hunde
Kontaktieren Sie dazu den Veranstalter. Er entscheidet individuell über die Möglichkeit der Mitnahme eines Hundes zu Präsenzveranstaltungen.
Haftung
Die Teilnehmenden haften für Schäden, die während der Veranstaltung durch sie oder ihren Hund entstehen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Auf dem bzw. um das Veranstaltungsgelände sind Hunde an der Leine zu führen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen der Teilnehmenden und/oder deren Hunde.
Datenschutz / Foto- und Filmaufnahmen
Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Während des Seminars können Fotos gemacht werden. Die Teilnehmenden erteilen dem Veranstalter das Recht, diese Aufnahmen für die Website der KfT-Ortsgruppe München von 1909 und/oder der Vereinszeitschrift des Klub für Terrier von 1894 e.V. zu nutzen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass sämtliche Tagungsunterlagen unserer Veranstaltungen und auch zum Veranstaltungszweck überlassene Medien urheberrechtlich geschützt sind, Nutzungsrechte werden nur durch ausdrücklich schriftliche Nutzungseinräumung übertragen. Die Teilnehmer sind nicht befugt, die Materialien, die zu Schulungs- und Informationszwecken ausgehändigt werden, zu kopieren oder zu vervielfältigen. Entsprechendes gilt für die im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Daten.